5. Dezember 2009
Meine beiden Tage auf Ginak Island waren wieder mal eine Zeit der Entbehrung. Kein Strom, kein fließend Wasser und kein kaltes Bier. Aber zum Glück bin ich das ja gewohnt. Die Insel ist ein wunderschöner Ort. Ich bin mit den Geräuschen des Ozeans eingeschlafen und mit 100 verschiedenen Vogelarten wieder aufgewacht. Zurück in Serekunda mußte […]
mehr lesen
3. Dezember 2009
Die letzten Tage waren sehr interessant. Dies Land, welches man getrost die „Smilingcoast“ nennt, ist eine englischsprachige Oase inmitten einer deprimierenden Sprachwüste. Ich habe das Gefühl, daß ich in kurzer Zeit sehr, sehr gute Freunde gefunden habe. Zum einen Famara (Fams), den wir ursprünglich nach dem Weg gefragt hatten. Er lebt und arbeitet zusammen mit […]
mehr lesen
30. November 2009
Wir haben nun ein paar der unterstützten hilfsprojekte besichtigt, uns grob mit der gegend vertraut gemacht, das freundschaftsspiel (fußball) 2:1 verloren und ein paar neue leute kennengelernt. Die Amsterdam-Banjul-Challenge die wir auf unserem weg immer mal wieder getroffen haben ist mittlerweile auch komplett eingetroffen, sie feiern ordentlich. Von unserer truppe sind schon einige aufgebrochen, da […]
mehr lesen
28. November 2009
Der zweite tobaski tag ist etwas ruhiger, wenig einheimische sind unterwegs. Wir wollen sehen wohin die spendengelder fliessen und schauen uns 2 projekte an: eine medizinische station in Manduar und eine grundschule in Sanyang. Das med-center wird schon seit langer zeit aufgebaut, hier dauern solche arbeiten einfach ewig. Ich glaube es wird wohl auch in […]
mehr lesen
28. November 2009
25.11.2009 – keine Ahnung welcher Wochentag Wir haben es geschafft!!! Die letzte Etappe war mit großer Wahrscheinlichkeit die härteste. Morgens um 06:00 Uhr Start in Sant Louis. Dann folgten unter ständiger Bewachung durch senegalesischer Zöllner im Konvoi Strecken, welche die Orgs. ,,Schlaglochbillard“ nannten. Die Löcher im 2cm Asphalt wurden immer größer, so dass es irgendwann […]
mehr lesen
28. November 2009
Es ist weinachten, zumindest feiern die muslime es dieses wochenende. Es nennt sich tobaski und ist eine riesige party in afrika. Ab 9 uhr wird gebetet, danach ein schaf geschlachtet (pro familie wenigstens 1) und dann gegessen und gefeiert. Ich bringe manja und michael zum flughafen, kostenpunkt nach feilschen mit dem polizisten: 100 dalassi weil […]
mehr lesen